UNSERE FAHRTEN IM JAHR 2024
Am Dienstag, 05. März 2024
Besichtigung der Einbecker Senfmühle
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Am Mittwoch, d. 22. Mai 2024
Hildesheimer Rosenstock und kleiner Rundgang in Alt-Hildesheim
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Am Sonntag, d. 09. Juni 2024 – 12. Juni 2024
Fahrt nach Usedom
Beschreibung der Fahrt.......siehe unter Termine.
WISSEN ÜBER DIE ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE (ePA)
Zwei Mitarbeiter der AOK Hannover haben die Lamspringer LandFrauen und ihre Gäste die neu eingeführte ePA näher gebracht.
Sehr detailliert und klar wurden die Vorteile der ePA erklärt und dargebracht. Fragen wurden beantwortet , wie z.B.:
Welche Dokumente werden gespeichert?
Wer hat Zugriff auf die auf die ePA?
Wie kommen Dokumente in die ePA?
Wie sicher sind die Daten und wer hat Zugriff darauf?
Und, .... ist es Pflicht die ePA zu nutzen?
Mit dem neuen Wissen über die ePA geht ein herzliches Dankeschön an die beiden Mitarbeiter der AOK.
20. Mai 2025 um 19:40 Uhr
03. Apr. 2025 um 23:24 Uhr